Präsident Markus Kälin konnte die beachtliche Anzahl von 66 Genossenbürger/innen zur ordentlichen Genossengemeinde begrüssen. Die Traktandenliste versprach einen interessanten Abend, standen doch Wahlen und die Revision der Genossenverordnung auf dem Programm.
Ohne Diskussion und einstimmig angenommen wurden der Jahresbericht des Präsidenten, die Jahresrechnung 2021 (Laufende Rechnung, Bodenkaufsfonds, Liegenschaftsrechnung) und der Voranschlag 2022.
Die umfangreiche Revision der Genossenverordnung, welche der kantonale Rechtsdienst bereits vorgeprüft hatte, ergab einige Wortmeldungen, wurde schlussendlich aber grossmehrheitlich genehmigt.
Bei den Wahlen wurde der langjährige Säckelmeister Emil Kälin für eine weitere Amtsperiode mit grossem Applaus wiedergewählt. Für die abtretenden Genossenräte Christian Kälin und René Kälin wurden Alois Kälin, Euthal und Fabian Kälin, Trachslau gewählt. Als Ersatz für die abtretenden Rechnungsprüfer Carlo Fisch und Sarah Kälin-Holdener wurden Theres Treichler und Luca Kälin, beide aus Gross, gewählt.
Im Anschluss an die Genossengemeinde lud der Präsident zum beliebten Apéro.
Präsident Kälin MarkusBoden 2, 8841 Gross 079 671 94 07 h of -g ut gr un d@ bl ue wi n. ch | Säckelmeister Kälin Emil Grossmoos 5, 8841 Gross 079 794 55 67 e kg g@ bl ue wi n. ch | Schreiberin Kälin Manuela Grauschafmattstr.1, 8841 Gross 078 810 82 03 m an u_ ka el in @b lu ew in .c h |